Miteinander leben lernen: Ordensoberinnen und -obere verabschieden gemeinsame Stellungnahme
Rund 180 Ordensoberinnen und -obere haben eine Stellungnahme zur Frage des Zusammenlebens von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Prägungen in Deutschland verabschiedet und damit ein klares Statement gesetzt gegen fremdenfeindliche Ressentiments und für die unantastbare Würde aller Menschen. Das hat die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) heute in einer Pressemitteilung veröffentlicht. Die gemeinsame Stellungnahme war gewissermaßen das Fazit des Studientags im Rahmen der Mitgliederversammlung der DOK, an der auch Generaloberin Sr. Dr. Katharina Ganz teilgenommen hat. Für die Ordensgemeinschaften sei ein Zusammenleben von in Deutschland und im Ausland geborenen Frauen und Männern unter einem Dach seit vielen Jahrzehnten alltägliche und vertraute
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf