Umweltforum: Wenn alte Waschbecken zu Pflanzgefäßen werden
Nachhaltigkeitsbeauftragte Sr. Beate Krug und technischer Betriebsleiter Udo Hofer waren am 9. und 10. März beim ökumenischen Umweltforum für Ordenschrist*innen im Gästehaus der Communität Christusbruderschaft Selbitz. 13 Teilnehmer*innen aus
Klosterland Bayern: Haus Klara ist dabei
Die neue Auflage der Broschüre Klosterland Bayern ist da und mit dabei ist natürlich auch unser Haus Klara.
Zu allen Zeiten haben sich Klöster die schönsten Orte ausgewählt – ob
Putzmunter: Gemeinsam für eine saubere Umgebung
Ordensschwestern und Schüler*innen der Montessori-Schule beteiligen sich gemeinsam an der Müll-Sammel-Aktion putz.munter im Landkreis Würzburg
Synodalversammlung: „Die Tage haben mich emotional, psychisch und physisch sehr viel Kraft gekostet“
In Frankfurt am Main startet am 9. März 2023 die fünfte und vorerst letzte Synodalversammlung. Mit dabei ist auch Generaloberin Sr. Dr. Katharina Ganz – und diesmal nicht als Beraterin,
Bischof Jung: „Ein Hilfeangebot, das mir alle Bewunderung abringt“
Der Würzburger Bischof Dr. Franz Jung ist beeindruckt. Nach über zehn Stunden, die er
Haus Klara: nachweislich umweltfreundlich
Erneut hat das Haus Klara, die Bildungs- und Tagungseinrichtung der Oberzeller Franziskanerinnen, das EU-Gütesiegel EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) erhalten. Für das gesamte EMAS-Team hat Hausleiterin Schwester Beatrix
Sr. Katharina beim Europa-Treffen der Weltsynode: Kein Sonderweg der Kirche in Deutschland
„Den eigenen Glauben glaubhaft leben und dennoch katholisch bleiben“
Antonia Werr, Gründerin der Oberzeller Franziskanerinnen, war eine bemerkenswerte Frau. Das ist
Bethlehem – das Zukunftshaus: einladend und offen für alle Menschen
Vor kurzem bin ich bei einem Stadtbummel in Würzburg zufällig am sogenannten
Spenden, die ankommen: Danke, Siyabonga!
Ohne die Spenden aus Deutschland könnte die Arbeit in den drei Einrichtungen der Oberzeller Schwestern in Südafrika
Spende: 500 Euro für Frauenobdach Plus
Für das Projekt "Frauenobdach Plus" hat die Deutsche Bahnstiftung 500 € gespendet. Kerstin Bürgel, Leistungsmanagerin (IFM) und Fachreferentin beim Bahnhofsmanagement Nordfranken, war zusätzlich auf Spendenakquise in ihrem Kolleg*innenkreis, sodass jede
Ambulant Betreutes Wohnen: Vertrauen neu lernen
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf