Nachrichten

Zurückgerufen in die ewige Heimat

Schwester M. Revocata - Mathilde Müller ist im 84. Lebensjahr getorben.

Weltkongress gegen sexuelle Ausbeutung von Frauen und Mädchen

Im April fand in Mainz der 3. Weltkongress gegen sexuelle Ausbeutung von Frauen und Mädchen statt, der von SOLWODI Deutschland e.V., CAP INTL (Coalition Abolition Prostitution) und Armut und Gesundheit

Signalstörung

19 Geschichten hat Kirsten Fuchs in ihrem Buch zusammengestellt, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten, sowohl sprachlich als auch thematisch. Sie erzählen von Alkoholismus und Arbeitslosigkeit, erster Verliebtheit, besonderen Lebenssituationen

Aktiv Abschied nehmen

Die evangelisch geprägte „Gruppe Bissinger“ verabschiedet sich von Haus Klara – In mehr als 70 Treffen seit 1981 Stille und Geborgenheit in diesem Haus erfahren – Dank für jahrzehntelange Gastfeundschaft.

Katholische Wohltätigkeitsorganisationen, Franziskanerinnen und die ‘Yardville Babys’

Wir schreiben das Jahr 1965. Irgendwann im Oktober. Irgendwo in New Jersey. Die Flure dieses Hauses sind Standard - eine eigenartige Mischung aus Wärme und Kälte.

Vollversammlung des Aktionsbündnisses gegen Frauenhandel

In Vertretung für Sr. Beate und auch aufgrund des thematischen Schwerpunkts "Asyl" habe ich dieses Jahr an der Vollversammlung des Aktionsbündnis gegen Frauenhandel teilgenommen.

Power-Frauen in der katholischen Kirche – Das Theologinnen-Forum Agenda startet ein Strategietreffen in Bayern

An einem starken Frauenort, dem Haus Klara der Oberzeller Franziskanerinnen bei Würzburg, trafen sich Theologinnen aus ganz Bayern, um sich zu vernetzen. Dr. Simone Birkel, Vorstandsmitglied des Theologinnenforums Agenda, hatte

Zulu im Tandem

Für ein Jahr lebt und arbeitet Katharina Trautenbach aus Retzstadt in Mbongolwane als Freiwillige im Kinderheim Saint Joseph sowie im Antonia-Werr-Kindergarten. Sie berichtet von „völlig neuen Sichtweisen“.

Im Glauben gemeinsam unterwegs in Assisi

Nach dem 28. Generalkapitel machte sich eine Gruppe von 13 Schwestern aus Südafrika, den USA und Deutschland auf den Weg nach Assisi. Vom 24. - 29. Juni hatten wir Zeit,

Der eine Gott und viele Religionen

Am Nachmittag des 10. Juli schilderte der Franziskusforscher und Kapuziner aus der Schweiz, Br. Niklaus Kuster, in einem eindrucksvollen Vortrag die Begegnung von Franz von Assisi mit dem ägyptischen Sultan

Echter Erdrauch

Die Pflanze Fumaria officinalis L. steht zugleich für Irdisches und Vergängliches – in memoriam Dr. JohannesGottfried Mayer – als Tee lindert Erdrauch Gallen- oder Magenbeschwerden.

Teil einer schönen Familie

Als junge Schwester ist es für Schwester Maria eine große Ehre, mit einer Gruppe junger Erwachsener zusammenzuarbeiten. Die Leitung der Gruppe macht viel Freude, lehrt sie aber auch, sich in