Autogipfel im Kanzleramt – Breites Bündnis für Konjunkturhilfen über die Autoindustrie hinaus
Kirchen und kirchliche Organisationen unterstützen #MobilPrämieFürAlle
GeDANKen zum Tag der Arbeit am 1. Mai
Liebe Mitarbeiter*innen (und Schwestern) in der Dienstgemeinschaft unserer Kongregation,
seit 16. März gilt wegen der Ausbreitung des Corona-Virus in Bayern der Katastrophenfall. Ebenso lange steht unser Bildungshaus Klara leer, haben
Gott hat Schwester Angeline Röchner ins himmlische Gastmahl gerufen
„Die Armen sollen essen und sich sättigen; den Herrn sollen preisen, die ihn suchen. Aufleben soll euer Herz für immer.“ So heißt es im Psalm 22,26
Ordensfrauen und Missbrauch
Anfang Januar wurde unsere erste Ausgabe von Forum Weltkirche im neuen Jahr 2020 veröffentlicht. Das Thema: „Ordensfrauen
Von Jetzt auf Gleich
Von Jetzt auf Gleich ist alles anders
Abstand halten ist die Devise
Persönliche Begegnungen werden untersagt
Begegnung durch das Telefon ist möglich
Oberzeller Franziskanerinnen kompensieren Flugemissionen
Über 100 Tonnen CO2 durch Spende an Klimaschutzprojekte ausgeglichen
„Ich arbeitete wie eine Sklavin“ – Kontaktseminar Option für die Armen
"Ich arbeitete wie eine Sklavin" war eine der Erfahrungen der französischen Philosophin Simone Weil, als sie in den Jahren 1934/1935 in Frankreich für neun Monaten in verschiedenen Fabriken arbeitete. Sie
Schwester Hermetis Nöth (92) ist zu Gott heimgegangen
Am Vorabend des Palmsonntags, am 4. April, rief Gott unsere Mitschwester M. Hermetis Nöth aus einem Leben in der Nachfolge Christi in seine himmlische Herrlichkeit.
Begegnung mit dem Auferstandenen in Zeiten von Corona
In den letzten Wochen war ich öfter allein mit dem Rad oder zu Fuß in der Natur unterwegs. Öfter begegnete ich dabei anderen Spaziergängern, die mir ebenfalls allein oder zu
Nachruf auf Schwester M. Lucia – Barbara Völkl
Am 30. März hat Gott Schwester M. Lucia Völkl (88) in sein ewiges Leben gerufen. Geboren am 1. März 1932 in Leßlohe, Landkreis Neustadt-Waldnaab in der Oberpfalz, wurde sie zwei Tage
Diözesaner Weltjugendtag 2020 – online
Würzburg. Jedes Jahr am Palmsonntag veranstaltet die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese Würzburg (kja) den Diözesanen Weltjugendtag.
Neuerscheinung zum Thema „Verwundbar“
Die menschliche Verwundbarkeit ist von großem humanem Interesse. Aus diesem Grund entwickelt sie sich in den letzten Jahren interdisziplinär zu einem innovativen Forschungsthema. Welche Machtwirkungen entfaltet die Vulnerabilität in aktuellen
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf