Nachrichten

Pressemitteilung des Würzburger Flüchtlingsrates: Kirchenasyl ist kein Verbrechen

Der Würzburger Flüchtlingsrat erklärt sich angesichts der staatlichen Verfolgung wegen Gewährung von Kirchenasyl mit der Benediktinerabtei Münsterschwarzach solidarisch.

„Frauen stören“ – online Lese- und Diskussionsabend

Online Lese- und Diskussionsabend mit Sr. Dr. Katharina Ganz zu ihrem neu erschienen Buch “Frauen stören - Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft” und über den Synodalen Weg am 28.

Sr. M. Richlinde Janocha ist an Ostern gestorben

In der Osternacht, in der in der Auferstehungsliturgie das Lob der Osterkerze erklingt, hat Christus, der Auferstandene, unsere Mitschwester M. Richlinde Janocha im Alter von 83 Jahren in seine lichtvolle

Streikende Schwestern

Die Nachrichten über die Klimakrise sind bedrückend und machen Angst. Kann man da überhaupt noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft haben? Ja, sagen die Oberzeller Franziskanerinnen. Sie gehen für den

Kreuz, Krise, Verkündigung? Gedanken zum Osterfest

Die Frauen waren die ersten, die am Ostermorgen das Grab aufsuchten.

Die Sache mit der Wahrheit

Was stimmt denn nun? - Im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen kommen Pädagog*innen oft ins Zweifeln, werden mit unterschiedlichen Erklärungen konfrontiert und stellen sich die Frage, was ist die

Sr. M. Luitgardis Hofmann: „Ich lebe ins Licht!“

Am 5. März ist Schwester M. Luitgardis Hofmann (85) gestorben.

915 Euro für das Kloster Oberzell

Erlös aus dem Verkauf der Film-USB-Sticks zum Abschied der Schwestern Damaris und Norbertine aus Niedernberg

Frauen stören

Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft - ein Interview mit Sr. Katharina Ganz 

Die Frage um die Rolle der Frau in der Kirche ist ein ständig aufkommendes

Aufruf zum Klimastreik am 19.03.2021

Oberzeller Franziskanerinnen rufen als Teil von „Churches for Future“ zu Solidarität auf und laden zum Mitmachen beim globalen Aktionstag von Fridays for Future am 19.03.2021 ein.

Taizé-Gebete am 20.03.21 um 19.30 Uhr in und um Würzburg

Bereits im November fanden an fünf Orten gleichzeitig Taizé-Gebete statt und wurden sehr gut angenommen.

Osterallerlei in der Gärtnerei der Antonia-Werr-Zentrum GmbH

Plakat Osterallerlei2021In der Gärtnerei der Antonia-Werr-Zentrum GmbH werden von 19. bis 30 März Produkte aus Weberei, Gärtnerei, Schneiderei. Töpferei