Sr. Rosa nach 60 Jahren Südafrika zurück in Deutschland
Sie wollte als Missionarin ins Ausland gehen. Das wusste Schwester Rosa Drescher (86) schon als Jugendliche. Woher dieser Wunsch kam, kann sie heute nicht mehr erklären. Aber sie spürt noch
Kirchenasyl: Würzburger Friedenspreis geht an Schwester Juliana
Im Juni stand die Oberzeller Franziskanerin Juliana Seelmann noch vor Gericht, weil sie zwei geflüchteten Frauen aus Nigeria Kirchenasyl gewährte. Ihr Engagement für geflüchtete Menschen wird nun mit dem Würzburger
Warum eine Apothekerin den Klostergarten pflegt
Bei den Franziskanerinnen in Oberzell geht das Wissen um Heilpflanzen, Tees und Salben nicht verloren.
Franziskanisches Grundlagenseminar in Oberzell
Eine bunte franziskanische Truppe aus verschiedensten Gemeinschaften und Interessierten kam zusammen, um sich mit dem Thema „Unsere Zukunft: Einfach leben?!“ zu beschäftigen. Vorträge und Workshops zeigten auf, wie ein nachhaltiger
Keine Abschiebungen nach Afghanistan
"Keine Abschiebungen nach Afghanistan" - diesen Appell habe ich gerne mit meiner Unterschrift unterstützt und hoffe sehr, dass er von Politiker*innen gehört wird.
Umzug: Montessori FOS nun komplett in Oberzell
Die Montessori Fachoberschule Würzburg ist vom Berliner Ring auf das Gelände des Klosters Oberzell gezogen. Die neuen Räumlichkeiten sind nun offiziell eingeweiht worden.
Durch die großen Fenster des Pausenraums scheint
Sr. Eleonore Dusold verstand sich als Brunnen, der aus der Quelle gespeist wird
„Der alte Brunnen spendet leise sein Wasser täglich gleicher Weise. Ich möchte diesem Brunnen gleichen: was in mir ist, stets weiterreichen. Doch geben, geben alle Tage, sag Brunnen: Wird
FrauenKirchenGeschichten
Wenn Frauen über ihren Glauben sprechen, haben sie ein großes biblisches Vorbild in der Heiligen Maria Magdalena: Sie verkündete als erste die Auferstehung Jesu. Anlässlich ihres Festtages hat im Moritzsaal
Workshop Biodiversität – das Wunder der Schöpfung entdecken
Die Artenvielfalt fördern – dazu kann jeder Einzelne beitragen. Wie das auch im eigenen Garten funktioniert, hat Dr. Lucia Jochner-Freitag aus Inzell bei einem Workshop auf dem Oberzeller Klostergelände gezeigt.
Damenverbindung Salia unterstützt Haus Antonia Werr
Mit einer Summe von 500 Euro will die Akademische Damenverbindung Salia zu Würzburg die Arbeit der Oberzeller Franziskanerinnen im „Haus Antonia Werr“ unterstützen. Die Idee zur Spende kam nach einer
Juliusspital: Gedenktafel für Oberzeller Franziskanerinnen
Die Oberzeller Franziskanerinnen haben im Juliusspital tiefe Spuren hinterlassen – so lautet die Überschrift auf der Gedenktafel, die seit Freitag, 16. Juli, im Arkadengang des Juliusspitals zu sehen ist. Beim
Sanierung: Neues Zuhause für Frauen in Krisensituationen
Sozialpädagogisch begleitetes Wohnangebot, Ambulant Betreutes Wohnen, Kurzzeitübernachtung/Notunterkunft – Frauen in Krisensituationen finden im Haus Antonia Werr im Würzburger Stadtteil Sanderau seit Jahrzehnten ganz individuelle Hilfe und Unterstützung. Doch die vielen
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf