Pilgernde Harfenistin zu Gast im Kloster Oberzell
Bei der jahrtausendealten Tradition des Pilgerns machen sich Menschen auf den Weg, um etwas zu suchen: die Nähe zu Gott, Trost oder Orientierung. Anja Bakker hatte verschiedene Gründe.
Mitbewohner*in gesucht
Schöpfungszeit: Petition, Klima-Gebet und -Streik
Live von der vierten Synodalversammlung in Frankfurt
In Frankfurt am Main beginnt am Donnerstag, 8. September 2022, die vierte Synodalversammlung des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland. Im Mittelpunkt der Beratungen stehen die zweite
TaiChiChih im September mit Sr. Antonia Copper
Einen besonderen Kurs können Sie demnächst im Kloster Oberzell erleben: Schwester Antonia Cooper, Regionaloberin unseres amerikanischen Konventes, ist im September zu Besuch in Deutschland und bietet in dieser Zeit einen
Nachhaltigkeitstag: 1000 Euro für Misereor-Projekt
Unter dem Motto „Schöpfungsfreundlich leben“ waren am 10. Juli Schwestern und Mitarbeitende mit ihren Familien auf dem Klostergelände zusammen gekommen, um sich zu begegnen, auszutauschen, Zeit miteinander zu
Gegen manch Sommerwehwehchen ist ein Kraut gewachsen
Führung durch den Kräutergarten im Kloster Oberzell mit Apothekerin Katharina Mantel
Gegen viele Sommer-Beschwerden ist ein Kraut gewachsen – das weiß Apothekerin Katharina
Franziskanisch-klarianisches Grundlagenseminar zur Gemeinwohl-Orientierung
Nachhaltigkeitsbeauftragte Sr. Beate Krug nahm am franziskanisch-klarianischen Grundlagenseminar teil
Vom 22.-24. Juli 2022 trafen sich rund 30 Teilnehmende zum Grundlagenseminar zu Gerechtigkeit, Geschwisterlichkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung
Kirchenasyl: Freispruch für Schwester Juliana Seelmann
Freispruch für Schwester Juliana Seelmann. Mit diesem Urteil hat Richterin Susanne Krischker im Berufungsprozess am Würzburger Landgericht am Donnerstag die Verurteilung
Wiedereröffnung: Mutworte für das Engagement für Frauen in Not
Im Haus Antonia Werr in der Würzburger Huttenstraße spielt Mut eine große Rolle – das wurde bei der Wiedereröffnung und
Begegnungstag „Schöpfungsfreundlich leben“
Schwestern und Mitarbeitende mit ihren Familien kamen unter dem Motto „Schöpfungsfreundlich leben“ auf dem Klostergelände zusammen.
Mehrere Generationen - von 5-Monate altes Enkelkind bis
Oberzeller Franziskanerinnen unterstützen Petition für Klimagerechtigkeit
Die Oberzeller Franziskanerinnen beteiligen sich an einer Petition zur Klimagerechtigkeit. Die Klimakrise trifft die Ärmsten der Welt am härtesten. Die Petition fordert die Bundesregierung auf, sich bei der nächsten Weltklimakonferenz
Kontakt
Oberzeller Franziskanerinnen
Kloster Oberzell
97299 Zell am Main
Telefon 0931/46010
Mail: kloster@oberzell.de
Unterstütze unsere Arbeit
Spenden für das Kinderheim in Südafrika oder die Arbeit mit Frauen und Mädchen in Krisensituationen hier
Folge uns auf